Sägekette 3/8" 1,3 mm 60 TG und 45 cm für Mc Culloch,HOMELITE, POULAN
Produktbeschreibung:
Diese Motorsägekette mit Halbmeißel Zahnform ist für den professionellen Gebrauch. Sie verfügt über ein weiches Schneidverhalten. Ideal ist die Sägekette für das Sägen von schmutzigem oder sandigen Holz.
Vorteile:
- Diese Motorsägenketten sorgen für eine verringerte Vibration der Schneidgarnitur.
- Abgerundete Schneidzähne mit einem kleinen Radius sorgen für ein schnelles Schneiden und leichtes Schärfen der Sägekette.
- Die Sägekette besitzt weniger Rückschlag durch spezielle Kettenglieder.
- Halbmeißelketten besitzen eine hohe Standzeit.
- Im Gegenteil zu Vollmeißelketten sind die Halbmeißelketten unempfindlicher und robuster gegenüber Schmutz (dadurch besitzt die Halbmeißelkette auch eine etwas weniger aggressive Schnittleistung).
Benötigen Sie Hilfe um Ihre passende Sägekette zu finden? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktfeld "Frage zum Produkt"!
Eigenschaften:
Sägeketten-Typ: Halbmeißelkette
Schnittlänge:45 cm
Anzahl Treibglieder: 60
Teilung: 3/8"
Treibgliedstärke in mm: 1,3 mm
Treibgliedstärke in Zoll: 0,050"
Hersteller: Ozaki
Schärfen:
Feilen Ø 1. Hälfte: 4,0 mm
Feilen Ø 2. Hälfte: 3,5 mm
Tiefenbegrenzerabstand: 0,65 mm
Feilenhaltung: waagerecht
Schärfwinkel: 30°
Sich ergebender Brustwinkel: 85°
Finden Sie Ihren richtigen Sägeketten Typ:
Um die richtige Sägekette zu Ihrer Kettensäge zu finden sind die Angaben wie Teilung, Treibgliedstärke und Treibglieder wichtig.
Die Werte finden Sie auf eine Ihrer älteren Sägekettenverpackungen oder als Gravur auf Ihrer Führungsschiene.
Ist dies nicht der Fall können Sie die Werte manuell messen. Das zweite Produktfoto hilft Ihnen bei der Definierung der Bestandteile einer Sägekette.
Teilung:
Messen Sie die Distanz von 3 aufeinander folgenden Nieten. Das Ergebnis wird in Zoll umgerechnet und ergibt so die Teilung der Sägekette (12,7 mm ist ¼ , 16,5 mm ist 325, 19 mm ist 3/8, 20,56 mm ist 404).
Treibgliedstärke:
Messen Sie die Breite eines Treibgliedes. Sie werden einen Wert der Ergebnisse 1,1 mm, 1,3 mm, 1,5 mm oder 1,6 mm erhalten.
Anzahl der Treibglieder:
Zählen Sie die einzelnen Treibglieder auf Ihrer Kette. Vergessen Sie nicht sich Ihren Anfangspunkt zu markieren.
Pflege der Motorsägenkette:
Um der Abnutzung der Führungsschiene entgegenzuwirken empfehlen wir die Verwendung von Sägekettenöl . Durch die Ölung der Sägekette wird die Reibung zwischen Kette und Führungsschiene reduziert. Somit erhöht sich die Nutzungsdauer der Schiene. Sägekettenöl finden Sie bei uns im Sägeketten Onlineshop.
Wenn Ihre Kettensäge nicht mehr selbst durch das Holz zieht oder Sie dafür hohen Druck aufwenden müssen ist Ihre Kette stumpf. Für das Schärfen einer Kette sind Sägekettenfeilen erforderlich. Die Angabe welchen Durchmesser Sie für Ihre Sägekette benötigen erfahren Sie bei uns auf der Produktseite. Bei einer neuen Sägekette sollte eine Feile mit einem größeren Durchmesser verwendet werden (Angabe Feilen Ø 1. Hälfte). Bei häufigen Nachschärfen ist irgendwann circa die Hälfte des Schneidezahns weggefeilt. Dann sollte eine kleinere Feile genutzt werden (Angabe Feilen Ø 2. Hälfte). Durch das abfallende Zahndach nimmt die Zahnhöhe mit jedem Schleifvorgang ab. Die passenden Sägekettenfeilen sind in unserem Sägeketten Onlineshop erhältlich.